Software-Architektur

Die Software-Architektur ist das Rückgrat eines jeden robusten Softwaresystems. Sie definiert die Struktur, die Komponenten und die Interaktionen, um sicherzustellen, dass Qualitätsmerkmale und funktionale Anforderungen erfüllt werden und gleichzeitig organisatorische oder regulatorische Einschränkungen beachtet werden.

Die Modernisierung bestehender Softwaresysteme auf architektonischer Ebene bedeutet, dass diese grundlegenden Elemente überdacht und neu gestaltet werden, um sie an zeitgemäße Standards und Technologien anzupassen. Eine nachhaltige Legacy-Modernisierung ist jedoch nicht auf technologische oder architektonische Aspekte beschränkt. Es bedarf einer ganzheitlichen Betrachtung des gesamten Delivery Ecosystems, um eine harmonisierte Kombination aus Technologie, Architektur, Domänen, Agilität und Infrastruktur zu erreichen. Dieses sozio-technische Architekturdenken, das nicht nur starre Komponenten, sondern eine ganzheitliche Sichtweise der Beziehungen berücksichtigt, ist ein fester Bestandteil meiner Arbeitsweise.

Meine Dienstleistungen rund um Software-Architektur

  • Mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in leitenden Entwickler- und Architektenpositionen biete ich fundiertes Fachwissen als (leitender) Software-Architekt. Mein umfassender Hintergrund erstreckt sich über eine Vielzahl von Umgebungen, von Teams am gleichen Standort bis hin zu Offshore-Kooperationen, was mich mit der Vielseitigkeit ausstattet, mich an jede Teamumgebung anzupassen und dort zu arbeiten. Ich war aktiv an großen Projekten in verschiedenen Sektoren beteiligt, darunter Banken, Versicherungen, Automobilindustrie und E-Commerce. Dank dieser vielfältigen Erfahrungen kann ich die einzigartigen Herausforderungen und Komplexitäten, die mit großen, vielschichtigen Projekten verbunden sind, effektiv angehen und bewältigen und robuste, skalierbare und innovative Architekturlösungen gewährleisten.

  • Als soziotechnischer Architekt mit einer soliden Basis in den Bereichen Domain Driven Design und Team Topologies biete ich einen umfassenden Ansatz für den Aufbau von Systemen, die Technologie und organisatorische Anforderungen in verschiedenen Branchen in Einklang bringen. Meine praktische Erfahrung wird durch einen ganzheitlichen systemisch gedachten Ansatz unterstützt, der es mir ermöglicht, alle Aspekte der Interessen der Beteiligten und der organisatorischen Dynamik effektiv zu berücksichtigen. Diese ganzheitliche Sichtweise ist entscheidend für die Entwicklung von Architekturen, die sowohl die betriebliche Effizienz als auch strategische Ziele unterstützen. Darüber hinaus kann ich dank meiner ausgeprägten Kommunikationsfähigkeiten Brücken zwischen verschiedenen Gruppen von Interessenvertretern schlagen - von den Software Engineers bis hin zu Führungskräften - und so sicherstellen, dass alle Beteiligten während des gesamten Architekturprozesses die gleichen Vorstellungen haben und eingebunden sind. Diese Kombination aus technischem Fachwissen und kommunikativem Geschick stellt sicher, dass die von mir entwickelten Lösungen nicht nur innovativ, sondern auch integrativ sind und so ein kohärentes und produktives Umfeld fördern.

  • Ich biete Reviews von Softwarearchitekturen an, wobei ich quantitative und qualitative Maßnahmen miteinander verbinde, um eine gründliche Bewertung zu ermöglichen. Meine Methodik reicht von formalen Techniken wie ATAM bis hin zu kleineren, schnelleren und pragmatischeren Ansätzen, die Flexibilität für spezifische Projektanforderungen gewährleisten. Darüber hinaus führe ich soziotechnische Architektur-Reviews durch, die nicht nur die technische Machbarkeit der Architektur, sondern auch die Dynamik der gesamten Lieferorganisation berücksichtigen. Meine Fähigkeit, Review-Ergebnisse Stakeholder-gerecht zu artikulieren und Empfehlungen für die nächsten Schritte zu geben, wird durch ausgezeichnete verbale, visuelle und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten unterstützt. Im Mittelpunkt meines Ansatzes steht die Durchführung von Reviews ohne Schuldzuweisungen, die ein Umfeld des Vertrauens und der Offenheit fördern, das konstruktives Feedback und gemeinsame Verbesserungen begünstigt. Dieser Ansatz stellt sicher, dass alle Beteiligten in die Lage versetzt werden, ihre architektonischen Praktiken effektiv zu verbessern.

  • Mit über 15 Jahren Erfahrung in der Modernisierung von Software-Systemen bin ich darauf spezialisiert, Legacy-Architekturen durch Transformations- und Modernisierungsprozesse zu führen. Mein Ansatz legt den Schwerpunkt auf inkrementelle Schritte zur Schaffung evolutionsfähiger Architekturen und vermeidet die mit Big-Bang-Migrationen verbundenen Risiken. Ich setze auf eine  fachlich getriebene Vorgehensweise, indem ich zunächst ein tiefes Verständnis der Domäne, der zugrunde liegenden Probleme und des Geschäftsmodells gewinne, bevor ich architektonische und technische Lösungen vorschlage. Meine Arbeit ist von Natur aus kollaborativ und fördert ein gemeinsames Verständnis zwischen fachlichen Expert:innen und Entwickler:innen. Dadurch wird sichergestellt, dass die Modernisierungsbemühungen mit den Geschäftszielen und den technischen Gegebenheiten in Einklang gebracht werden. Darüber hinaus ist meine Methodik iterativ und umfasst agile Prinzipien, um Lösungen durch kontinuierliches Feedback anzupassen und zu verfeinern. Ich bin geschickt im Umgang mit allen beteiligten Interessengruppen und stelle sicher, dass sich jede:r einbringt und effektiv zum Transformationsprozess beiträgt.

  • Produktbeschreibung
  • Produktbeschreibung
  • Produktbeschreibung
  • Produktbeschreibung

Vereinbaren Sie einen Termin für ein persönliches Gespräch mit mir

Lassen Sie uns zu einem kostenlosen 30-minütigen Gespräch zusammenkommen, um Ihre aktuellen Herausforderungen zu bewerten und wie ich Ihnen mit meinen Dienstleistungen helfen kann. Klicken Sie einfach auf den Button unten, um ein Treffen mit Calendly zu vereinbaren